Zurück

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Deonik

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die zwischen dem Kunden und Deonik, Inhaber Alexander Usov, Am Seidenhof 18, 94034 Passau (nachfolgend "Anbieter") über die Website  https://deonik.com abgeschlossen werden.
  2. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


§ 2 Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet individuelle Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Shop-Konfiguration (z. B. WIX, Shopify), Software- und App-Beratung sowie digitale Produkte an. Die konkrete Leistung ergibt sich aus dem jeweils gebuchten Angebot oder der Produktbeschreibung auf der Website.


§ 3 Vertragsschluss

  1. Die Präsentation der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Angebots.
  2. Der Vertrag kann auf zwei Wegen zustande kommen:
    • Über das Online-Bestellformular (Checkout): Der Kunde wählt ein Produkt aus und durchläuft den Bestellprozess bis zum Schritt „Bezahlen“. Mit dem Klick auf den PayPal-Zahlungsbutton gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt oder mit der Leistungserbringung beginnt.
    • Über ein individuelles Angebot (z. B. per E-Mail): Alternativ kann der Kunde ein Angebot über ein persönliches Gespräch oder schriftlichen Kontakt anfordern. Der Anbieter erstellt daraufhin ein schriftliches Angebot im PDF-Format, das per E-Mail übermittelt wird. Zusätzlich erhält der Kunde einen Link zum digitalen Angebotsportal (z. B. Lexware Kundencenter), über den er das Angebot verbindlich annehmen oder ablehnen kann. Der Vertrag kommt mit Annahme über dieses System zustande.
  3. Der Anbieter behält sich vor, Bestellungen oder Angebotsanfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.


§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle Preise verstehen sich als Netto-Preise in Euro und zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer in der jeweils geltenden Höhe.
  2. Die Zahlung ist sofort fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Teil- oder Ratenzahlungen sind nur nach ausdrücklicher vorheriger Vereinbarung möglich.
  3. Als Zahlungsmittel steht ausschließlich PayPal zur Verfügung. Andere Zahlungsarten nur auf Anfrage.


§ 5 Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten

  1. Der Anbieter erbringt die vereinbarten Leistungen individuell auf Grundlage der Kundenvorgaben. Hosting, Domains oder Drittanbieter-Tools sind nicht Bestandteil des Vertrages, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
  2. Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen (Texte, Bilder, Zugänge etc.). Verzögerungen aufgrund verspäteter Mitwirkung verlängern die Lieferzeit entsprechend.
  3. Es besteht kein Anspruch auf kostenfreie Korrekturen oder Nachbesserungen. Änderungswünsche nach Auftragsausführung sind kostenpflichtig.


§ 6 Nutzungsrechte

  1. Sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde, erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an dem finalen Ergebnis der erbrachten Leistungen (z. B. Website, Design, Konfiguration). Die Nutzung ist auf den vereinbarten Zweck und die vereinbarten Inhalte beschränkt.
  2. Die zugrundeliegende technische Umsetzung (z. B. Quellcode, Logik, Module, Scripte, Frameworks oder wiederverwendbare Komponenten) verbleibt im Eigentum des Anbieters. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Bestandteile auch in anderen Projekten oder für andere Kunden wiederzuverwenden, sofern keine individualvertragliche Exklusivregelung getroffen wurde.
  3. Eine Weitergabe, Unterlizenzierung oder Veröffentlichung des gelieferten Materials durch den Kunden ist ohne vorherige Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.


§ 7 Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von nicht vorgefertigten Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen, die nach Kundenspezifikation individuell angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

Da alle von uns angebotenen Leistungen individuell erstellt werden (z. B. Webdesigns, Shop-Konfigurationen, individuelle Softwarebestandteile), ist ein Widerruf nach Vertragsschluss ausgeschlossen.


§ 8 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für rein subjektive Bewertungskriterien (z. B. „Design gefällt nicht“) besteht kein Anspruch auf Nachbesserung.


§ 9 Referenznennung

Sofern vom Kunden nicht ausdrücklich widersprochen, darf der Anbieter das erstellte Projekt namentlich und visuell als Referenz veröffentlichen.


§ 10 Wartung und Support nach Projektabschluss

  1. Nach Abschluss eines Projekts besteht kein Anspruch auf kostenfreien technischen Support oder Wartung.
  2. Deonik bietet optional Wartungs- und Supportleistungen an. Diese müssen separat beauftragt werden. Art, Umfang und Preise dieser Leistungen richten sich nach der jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung unter dem Reiter „Wartungsvertrag“ auf  www.deonik.com.
  3. Ohne gesonderten Wartungsvertrag übernimmt Deonik keine Pflicht zur Fehlerbehebung, Pflege oder Aktualisierung der gelieferten Systeme.


§ 11 Haftungsausschluss bei Fremdinhalten und eigenen Änderungen

  1. Für Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Logos), die vom Kunden bereitgestellt werden, übernimmt Deonik keine Haftung. Der Kunde versichert, dass er über alle erforderlichen Nutzungsrechte an den übermittelten Materialien verfügt und dass deren Verwendung keine Rechte Dritter verletzt.
  2. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Funktionsstörungen, die durch nachträgliche Änderungen am gelieferten Produkt entstehen, sofern diese durch den Kunden selbst oder durch Dritte vorgenommen wurden.
  3. Eine Prüfungspflicht für vom Kunden bereitgestellte Inhalte besteht seitens Deonik nicht. Bei offensichtlichen Rechtsverstößen behält sich Deonik das Recht vor, die Verarbeitung oder Veröffentlichung dieser Inhalte abzulehnen.


§ 12 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand ist Passau, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen Wohnsitz in der EU hat.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand der AGB

Zuletzt aktualisiert am 25.05.2025.


Hinweis zur Sprachform

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Weitere AGBs der Firma Deonik

 AGB für das Deonik Empfehlungsprogramm (PDF)